Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

den Boden scharren

См. также в других словарях:

  • scharren — schạr·ren; scharrte, hat gescharrt; [Vi] 1 ein Tier scharrt (irgendwo) ein Tier bewegt die Hufe, die Krallen o.Ä. so auf dem Boden hin und her, dass dabei kleine Löcher entstehen: Die Hühner scharren im Mist / im Stroh 2 ein Tier scharrt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Scharren — Scharren, verb. reg. act. et neutr. welches im letzten Falle das Hülfswort haben erfordert, der Form nach das Intensivum von dem veralteten scharen, und eigentlich eine unmittelbare Nachahmung eines gewissen Lautes ist. Im gemeinen Leben ist das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • scharren — V. (Aufbaustufe) die Füße oder Krallen immer wieder über den Boden schleifen lassen Synonym: kratzen Beispiele: Die Stühle scharrten über den Boden. Der Hund scharrte im Boden nach einem Knochen …   Extremes Deutsch

  • scharren — scharren: Das Verb (mhd. scharren) steht neben schurren »knirschend über den Boden gleiten, scharren« (mnd. schurren, entsprechend schwed. skorra) und ist eine Intensivbildung zu dem im Nhd. untergegangenen starken Verb mhd. scherren, ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • scharren — kratzen; schaben * * * schar|ren [ ʃarən] <itr.; hat: die Füße, Krallen o. Ä. wiederholt schleifend über eine Oberfläche bewegen und dabei ein entsprechendes Geräusch verursachen: der Hund scharrt an der Tür; das Pferd scharrt mit dem Huf; die …   Universal-Lexikon

  • Scharren — Schaben; Kratzen * * * schar|ren [ ʃarən] <itr.; hat: die Füße, Krallen o. Ä. wiederholt schleifend über eine Oberfläche bewegen und dabei ein entsprechendes Geräusch verursachen: der Hund scharrt an der Tür; das Pferd scharrt mit dem Huf; die …   Universal-Lexikon

  • Boden — 1. Der Boden ist nass, eh der Blinde verstopft das Fass. 2. Der Boden trägt gut, wenn der Herr selber das Beste thut. Dän.: Den jord bliver frugtbar hvor huusbonden selv viiser hvad der skal giøres. (Prov. dan., 327.) 3. Die auf einem Boden in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Boden — Der Boden gilt als das Fundament, das Sichere und Feststehende und steht häufig für oder in Verbindung mit Grund (›Grund und Boden‹) wie bei Johann Fischart, ›Gargantua‹ (1594), 88, wo es heißt: »findst grund, siehst den herrgot am boden?« Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Scharren — 1. Es will alles scharren, was von Hennen kommt. – Winckler, II, 82. 2. Hinter sich scharren die Hühner. 3. Jeder scharrt auf seinen Kuchen. – Blum, 331. Egoismus. Holl.: Het zij Geus, Menuist of Papist, elk schraapt maar in zijne kist.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schurren — schụr|ren (landschaftlich für mit knirschendem Geräusch über den Boden scharren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kratzen — scharren; schaben; knirschen; knarzen; quietschen; knarren * * * krat|zen [ krats̮n̩]: 1. a) <tr.; hat mit etwas Scharfem, Rauem, Spitzem (besonders mit Nägeln oder Krallen) ritzend, schabend o. ä. Spuren auf etwas hinterlassen: die Katze hat… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»